top of page
FreundeUndHelden-001.1.jpg


elektronisches pressekit


Freunde und helden

Herkunft: Radolfzell am Bodensee

Gründung: 1991

Genre: Deutschrock

Label: Freunde und Helden GbR

social media

presseinformationen
Logo & Bilder

SINGLE RELEASE 03.10.2025:
GELEBTE TRÄUME
Dropbox-Link unserer Agentur  THE BRANDPOWER

SINGLE RELEASE 05.09.2025:
ICH FOLGE DIR
Dropbox-Link unserer Agentur  THE BRANDPOWER

SINGLE RELEASE 08.08.2025:
WO KANN ES SCHÖNER SEIN 
Dropbox-Link unserer Agentur  THE BRANDPOWER

Biographie, Bilder, Logo
Dropbox-Link unserer Agentur  THE BRANDPOWER

Album Release Medienmitteilung  Bilder, Logo (04.04.2025)
Dropbox-Link unserer Agentur  THE BRANDPOWER

NEU


NEU: SINGLE RELEASE 03.10.2025

GELEBTE TRÄUME


Echte Freundschaft braucht keinen Algorithmus

«ICH FOLGE DIR» Die neue Hymne für echte Freundschaft von FREUNDE UND HELDEN ab 05. September 2025 auf allen Streaming Portalen. 

​​ 

„Nur gelebte Träume werden wahr!“ Das ist nicht nur eine Botschaft mit der FREUNDE UND HELDEN ihre Fans aktivieren wollen, sondern seit über 33 Jahren gehen sie genau diesen Weg. Nach den letzten drei erfolgreichen Single-Releases erscheint mit ´Gelebte Träume´ bereits ihre vierte Single in 2025. Mit den ersten drei Veröffentlichungen erreichten Freunde und Helden bereits über eine viertel Million Menschen und konnten zahlreiche echte Fans gewinnen und auch neue Freundschaften aufbauen.

 

Gerade in Zeiten, die unsicher sind und große Herausforderungen mit sich bringen, fehlt vielen oft der Mut, die eigenen Träume umzusetzen und zu leben. Schließlich gibt es immer 1000 Gründe, etwas nicht zu tun, wie auch eine Zeile im neuen Song heißt und es auf den Punkt bringt. „Manche Träume gibt man zu schnell auf. An manchen hält man zu lange fest“, erzählt Ralph Aichem, Sänger der Band und fügt hinzu: „Die einen gehen in Erfüllung. Die anderen gehen drauf. Aber das Schlimmste wäre, aufzuhören zu träumen.“ Getreu diesem Lebensmotto leben FREUNDE UND HELDEN seit über 33 Jahren ihren Traum. Deshalb heisst ihre neue Single genauso: ‘Gelebte Träume’. Und läuft ab dem 03. Oktober auf allen Streaming Portalen und als Video auf ihrer Website und ihrem Youtube-Kanal. Unterstützung für ihren Traum finden die FREUNDE UND HELDEN bei regionalen Zeitungen und Magazinen. Aber auch die Badischen Neusten Nachrichten haben schon über sie berichtet.

Wer nun denkt, das Stück hat eine melancholische Stimmung, liegt komplett falsch. „Ein brachiales AC/DC-Lick trifft auf deutschen Text zum Mitsingen. Punkt“, beschreibt Kurt Bergt seine Gitarrenarbeit selbst. Genau das macht der Song ´Gelebte Träume´. Er motiviert zum Abrocken, Mitsingen und vor allem zum Leben seiner Träume. Auch dieses Mal wollen FREUNDE UND HELDEN ein kraftvolles Zeichen setzen für Freundschaft, Gemeinsamkeit und Wertschätzung. Getreu ihrem Motto: Friends Drugs & Rock ’n’ Roll! Man darf gespannt bleiben, wie ihr Traum weitergelebt wird. Es lohnt sich auf alle Fälle mitzuträumen.

Ralph Aichem
Herrenlandstrasse 69
78315 Radolfzell am Bodensee

info@freundeundhelden.com

 


SINGLE RELEASE 05.09.2025

ICH FOLGE DIR


Echte Freundschaft braucht keinen Algorithmus

«ICH FOLGE DIR» Die neue Hymne für echte Freundschaft von FREUNDE UND HELDEN ab 05. September 2025 auf allen Streaming Portalen. 

​​ 

„Seit über 33 Jahren folgen wir nur denen, die uns am Herzen liegen. Und das bleibt auch so.“ Mit dieser Botschaft treffen FREUNDE UND HELDEN den Nerv der Zeit und konnten nach ihrer Debütsingle ‘Geile Zeit’ und ihrer zweiten Veröffentlichung ‘WO KANN ES SCHÖNER SEIN’ in kürzester Zeit Ihre Fanbase auf allen Portalen fast verdoppeln. So sammeln FREUNDE UND HELDEN nicht einfach nur Follower und Likes, sondern legen grossen Wert darauf, gegenseitig freundschaftliche Beziehungen aufzubauen.

Das kommt an. Gerade in der heutigen digitalen Zeit, wo Follower und Likes austauschbar sind. Wenn man nicht weiß, ob Fake-Follower oder Bots einem folgen, ist es für FREUNDE UND HELDEN umso wichtiger, klare Kante zu zeigen. Deshalb heißt ihre neue Single genauso: ‘Ich folge dir’ und läuft ab dem 05. September auf allen Streaming Portalen und als Video auf ihrer Website und ihrem Youtube-Kanal. Echte Freundschaft braucht keinen Algorithmus», sagt Ralph Aichem, der Sänger der Band und fügt hinzu, „Vor über 33 Jahren gab es keine sozialen Medien und ich bin denen gefolgt, die mir am Herzen lagen.“ Vielleicht ist gerade dieser Song ein Aufruf, sich seinen Herzensmenschen zu widmen. Die da sind, in guten wie in schweren Zeiten. Einfach da. Die den Arsch in der Hose haben und das Herz an der richtigen Stelle.

Die Mitsing-Hymne für echte Freunde ‘Ich folge dir’ ist ein Song, der bewusst die brandaktuelle Diskussion rund um die sozialen Medien aufgreift und aufs Wesentliche fokussiert: auf ehrliche Freundschaft. Wieder einmal wollen FREUNDE UND HELDEN die Menschen zu mehr gelebte Gemeinsamkeit und Wertschätzung motivieren. Getreu ihrem Motto: Friends Drugs & Rock ’n’ Roll! Man darf gespannt bleiben, ob ihre Mission – mehr echte Freundschaft - aufgeht. Es lohnt sich auf alle Fälle ihnen zu folgen.

Ralph Aichem
Herrenlandstrasse 69
78315 Radolfzell am Bodensee

info@freundeundhelden.com

 


SINGLE RELEASE 08.08.2025

WO KANN ES SCHÖNER SEIN


Rock-Festivals – der Ort für wahre Freundschaften

WO KANN ES SCHÖNER SEIN: Die neue Festivalhymne von FREUNDE UND HELDEN ab dem 08. August 2025 auf allen Streaming Portalen

​​ 

„Über 33 Jahre Freundschaft ist stärker als alles, was wir kennen!“ Mit dieser ehrlichen Botschaft haben FREUNDE UND HELDEN in kürzester Zeit eine neue große Fanbase im vierstelligen Bereich aufgebaut. Ihre Debüt-Single ‘Geile Zeit’ holte mit einem Blick in die Vergangenheit bei ihren Friends-Followern längst vergessene Erinnerungen hervor. Aber auch beim jungen Publikum ist das Thema Freundschaft nach Corona wichtiger denn je, wie die Altersstruktur der FREUNDE UND HELDEN-Fans zeigt, die bereits ab Mitte 20 losgeht und nach oben kein Ende findet.

Auch wenn einige das draußen FREUNDE UND HELDEN als Altrocker bezeichnen, die es noch mal wissen wollen, geht es bei FREUNDE UND HELDEN um mehr. „Auf irgendeine Art fühlen wir uns alle einsam oder nicht verstanden“, erklärt Ralph Aichem, Sänger der Band, “und das, obwohl wir alle Tausende von Followern haben und uns täglich Stunden in den sozialen Medien bewegen. Da stimmt was nicht. Und das wollen wir mit unserer Musik nach über 33 Jahren anpacken!“ Tatsächlich erzeugt FREUNDE UND HELDEN bei ihren Fans immer wieder für gemeinsame Gänsehautmomente und wie es für eine Band vom Bodensee gehört, wollen sie auch alle dafür mit ins Boot nehmen.

„Wo kann es schöner sein, als mit Menschen gemeinsam auf Festivals sich selbst und die Bands abzufeiern. Über alle Generationen hinweg!“ Beschreibt Ralph Aichem das Thema Freundschaft und denkt dabei an das AC/DC Konzert, auf dem auch ihre neue Festival-Hymne entstanden ist. ‘Wo kann es schöner sein’ heißt nämlich auch die neue Single von FREUNDE UND HELDEN. Sie startet ab dem 8. August 2025 auf allem Streaming-Portalen. Gleichzeitig ist eine Radio-Tour in Vorbereitung, um die Menschen ‘ins Boot zu holen’ und noch mal Gänsehaut spüren zu lassen. „Über 33 Jahre sind immer ein auf und ab und man muss sich immer wieder neu finden. Neu erfinden. Gerade im musikalischen Bereich“, erklärt Ralph Aichem ihren Sound, „die einen sagen, wir klingen nach AC/DC mit deutschen Texten nur tief gesungen, die anderen sagen Rammstein, die Ärzte, Onkelz, andere wie Campino mit der Stimme von Falco. Ich finde, wir klingen wie: FREUNDE UND HELDEN.“

Die Festival-Hymne ‘Wo kann es schöner sein’ ist also keine ausgedachte Geschichte! Nein, FREUNDE UND HELDEN motiviert die Menschen zu mehr gelebte Gemeinsamkeit und Wertschätzung. Getreu ihrem Motto: Friends Drugs & Rock’n’Roll! Man darf gespannt bleiben, ob ihre Mission – mehr echte Freundschaft - aufgeht. Zu wünschen wäre es allemal!in grosser Erfolg.

Ralph Aichem
Herrenlandstrasse 69
78315 Radolfzell am Bodensee

info@freundeundhelden.com

 


biographie


FREUNDE UND HELDEN

Friends, Drugs & Rock'n'Roll. Seit über 33 Jahren.

​​

Radolfzell am Bodensee: 1991. Das Trio, die «Verrückten Jungs» gehen in Produktion für ihre erste CD. Die «Verrückten» sind Ralph Aichem (guit, bass, vocal), Dirk Werner (guit, bass, vocal) und Georg Ernst (drums). Alles Schulfreunde seit Mitte der 80er. Für die Produktion kommen Freunde vorbei. Dabei übernimmt Kurt Bergt, Sänger und Gitarrist der bekannten Rockband BEAST einige Parts. Kurt und Ralph philosophieren über die Idee AC/DC mit deutschen Texten zu rocken. Das ist es. Der Anfang einer Freundschaft, die bis heute besteht und der Beginn einer neuen Band! Ende 1991 wird die Band «DIE BESTEN…» gegründet.​

Kurt fragt seinen Bruder Hans, ebenfalls BEAST und Ralph fragt Dirk. Die Urformation steht: Kurt (guit, voc), Dirk (bass, voc), Hans (guit, voc) und Ralph (drums). Der Beginn einer Freundschaft mit unglaublichen Geschichten. Die Band wird einfach Mauern einschlagen, weil der Proberaum für Partys zu klein wurde. Sie werden nackt vor dem Finanzamt stehen. Und während drei Jahren für je eine Woche ein Hausboot in Irland mieten, um zu feiern. Bei ihrem ersten Konzert sind sie direkt Headliner bei einem Heavy-Konzert in der Nähe von Wien. Eigentlich ein Konzert von BEAST. Aber Kurt sagt: «BEAST gibt es nicht mehr. Wir sind jetzt DIE BESTEN!» Hierfür braucht es Songs. Gute Songs. Und zwar schnell. Ganze 2 Monate sind Zeit. Das Konzert wird ein grosser Erfolg.

Was macht eine Band nackt vorm Finanzamt?

 

Sommer 1992. Im eigenen Tonstudio. Mit einer 16 Spur-Tascam-Bandmaschine wird die erste eigene CD aufgenommen: «Auch wir nehmen euer Geld». Coveridee? Alle nackt vor dem Finanzamt in der Stadt Singen am Hohentwiel. Dieses Bild ziert dann auch die Bandplakate. Anekdote: Im Jahre 2019 wird die Band vom Finanzamt Singen angefragt, ob sie zum 100-jährigen Jubiläum die CD ausstellen dürfen. Genehmigung erteilt. Zum Plattenrelease entscheidet man sich hinter der Bühne spontan, die Zugabe beim ausverkauften Konzert auch nackt zu spielen. Das Foto landet in den regionalen Zeitungen. Die Band nur bekleidet mit ihren Instrumenten und weißen Tennissocken.

Ein Plattenvertrag: Wohl ‘ne Schraube locker!

 

Die Besten werden unter Vertrag genommen. 4 Wochen Produktion im legendären Horus-Sound-Studio in Hannover. Hier geben sich Mitte der 90er die Rock-Acts die Klinke in die Hand, wie Helloween oder die Guano Apes. Am Mischpult: Gerhard ‘Anyway’ Wölfle. Als Tonmeister und guter Freund kommt er bei der Produktion 2024 wieder zum Einsatz, wie die Geschichte zeigen wird. Es folgt die erste Single-Auskopplung «Komm, lass uns Baden gehen». Der Song avanciert zum Hit, schafft es aber wegen Frauenfeindlichkeit nicht in die Radios. Was den Fans scheißegal ist. Der Song ist heute in der Region immer noch ein Hit, wird gecovert und mittlerweile gibt es davon eine Punk-Version. Er schafft es in einen Party-Remix nach Mallorca. Unvergessen als Family-Jewel das Video: Baden gehen! Immer noch auf YouTube zu sehen, obwohl es damals noch kein YouTube gab. Internet auch nicht. Ein Hingucker ist die Special-Edition der CD «Wohl ‘ne Schraube locker». Für den grossen Durchbruch bohrt die Band extra Löcher durch die Hüllen und schraubt sie mit einer fetten Schraube zu. Im Handel unverkäuflich, weil es nicht ins Regal passt. Aber egal.

Turbolente Zeiten

Hans verlässt die Band. Schon damals trennt man sich als Freund und Held. Die Formation ändert sich und schaltet den Turbo ein. Die Besten: Ralph (guit, voc), Kurt (guit, voc), Dirk (guit, voc) und Georg Ernst kommt als Drummer zurück. 1995 gibt es für zwei Jahre einen Ausflug nach Düsseldorf. Es folgen Konzerte und eine Tour. 1997 formiert sich die Band in Süddeutschland erneut. Mit an Bord: Schlagzeuger Mike «Gomez» Gommeringer, der später mit der Band «Reamon» durchstartet. Danach kommt die künstlerische Pause. Einen tragischen Einschnitt gibt es 2011: Hans Bergt stirbt viel zu früh an einer Krebserkrankung.

 

2019: Ein letztes Konzert muss her

 

In 30 Jahren passiert viel. August 2019. Ralph kehrt zurück aus Düsseldorf nach Radolfzell am Bodensee. Eines Mittags treffen sich Ralph und Kurt. Man spricht über alte Zeiten. Über Gutes, über Tragisches. Man freut sich, dass man noch da ist. Plötzlich kommt eine Gitarre ins Spiel und ein neuer Song ist geboren: «Solange es uns noch gibt». Man beschließt: DIE BESTEN sollten doch noch mal ein letztes Konzert geben. Wer weiß, was die Zukunft bringt. Nach all den Jahren gab es ein freudiges Wiedersehen, als ob die Zeit nie vergangen wäre. Alle waren Feuer und Flamme von der Idee: gemeinsam noch einmal für alle Fans von früher die Bühne zu rocken. Es folgt die Reunion. Dirk und Georg sind mit im Boot. Doch dann kommt Corona.

Corona, das Ende der Band?

Nein. Was für eine tragische Zeit, in der keiner wusste, wie es weitergeht. Aber auch die Band hat erlebt, wie es sich anfühlt, wenn das Schicksal zuschlägt. Wenn Dinge zerbrechen, die für immer gedacht waren. Die Höhen und Tiefen, die das Leben schreibt. Alles dabei. Zeit für etwas ganz Besonderes: ein Testament. Was soll für die Nachwelt erhalten bleiben? Gute Lieder für eine gute Zeit - für die persönlichen Freunde und Helden. Dieser Gedanke ist so stark, dass sich die Band schlichtweg umbenennt in: FREUNDE UND HELDEN.

 

FREUNDE UND HELDEN

 

Inspiriert von AC/DC und den Toten Hosen entstehen 10 neue Songs in einem neuartigen und gleichzeitig unverwechselbaren Stil. Im Zentrum steht die einzigartige, tiefe Stimme des Sängers Ralph Aichem, die in perfektem Zusammenspiel mit den prägnanten Gitarren-Riffs von Kurt Bergt die Musik der Band prägt. Besonders markant ist das Wechselspiel zwischen dem eindringlichen Gesang und den kraftvollen, rockenden Chören. Die Texte der Band zeichnen sich durch besondere Lyrik aus, die Herz, Bauch und Seele gleichermaßen ansprechen. Sie gehen unter die Haut und treffen den Nerv der Zeit. Die Songs von FREUNDE UND HELDEN laden das Publikum zum Mitsingen ein, sie leben von ihrer Energie und Leidenschaft, die jeden mitreißt.

Ein Rock-Testament für die Ewigkeit

 

Die alten Freunde entscheiden in Eigenproduktion 4 Songs zu produzieren. Nicht nur als Stream, sondern als handfeste LP auf Vinyl gepresst. Ihr «Testament» soll einzigartig werden. Songs wie Gebote. Ein Nachruf an gute alte Zeiten. Und ein Ausruf an neue gute Zeiten. Professionell produziert mit Gerhard ‘Anyway’ Wölfle wieder am Mischpult. Nicht mehr in Hannover – dafür in München – in den Dorian Gray Studios. Und professionell gemastert in Düsseldorf. Die Formation: Ralph (leadvoc, guit), Kurt (voc, leadguit), Dirk (voc, bass) und Martin Klee (drums).

 

2025: Die erste LP inklusive Release-Konzert-Ticket

Für die Release-Party hat sich die Band etwas ganz Besonderes ausgedacht. Wie schafft man es, direkt jeden einzelnen Fan zur gemeinsam Release-Party einzuladen? Indem man das Konzert-Ticket direkt mit in die Plattenhülle steckt. Und damit das Konzert zum unvergesslichen Gänsehautmoment wird, findet es erst statt, wenn 2000 Alben verkauft sind. Erst dann werden Ort und Datum bekannt gegeben. Man darf gespannt sein.

Für weitere Informationen:

Ralph Aichem
Herrenlandstrasse 69
78315 Radolfzell am Bodensee

info@freundeundhelden.com

 

Pressebilder
FreundeUndHelden-027.1 Kopie.jpg
bottom of page