top of page

Friends, drugs & rock 'n' roll
SEIT 1991

Wir schreiben das Jahr 1991 in Radolfzell am Bodensee. Das Trio, die «Verrückten Jungs» gehen in Produktion für ihre erste CD. Die «Verrückten» sind Ralph Aichem (guit, bass, vocal), Dirk Werner (guit, bass, vocal) und Georg Ernst (drums). Schulfreunde seit Mitte der 80er. Für die Produktion kommen Freunde vorbei und rocken mit. Wie der Zufall es will, wenn es überhaupt einen Zufall gibt, kommen für die Chöre Kurt Bergt und Falco Illing von der bekannten Rockband BEAST vorbei. Freunde des Tonmischers. Kurt und Ralph lernen sich kennen und reden über AC/DC mit deutschen Texten. Das ist es.

 

Ende 1991 wird die Band DIE BESTEN… gegründet.

​

CD FINANZAMT.jpg
Die Besten Schriftzug mit Namen_Weiss_RG
CD FINANZAMT
1992

Kurt fragt seinen Bruder Hans, ebenfalls BEAST und Ralph fragt Dirk. Die Urformation steht. Kurt (guit, voc), Dirk (bass, voc), Hans (guit, voc) und Ralph (drums). Der Beginn einer Freundschaft mit unglaublichen Geschichten. Die Band wird einfach Mauern einschlagen, weil der Proberaum für Partys zu klein wurde. Sie werden nackt vor dem Finanzamt stehen. Und während drei Jahren für je eine Woche ein Hausboot in Irland mieten, um zu feiern. Bei ihrem ersten Konzert sind sie direkt Headliner bei einem Heavy-Konzert in der Nähe von Wien. Eigentlich ein Konzert von BEAST. Aber die Band sagt ab. BEAST kommt nicht, dafür DIE BESTEN. Hierfür braucht es aber Songs. Gute Songs. Und zwar schnell. Ganze 2 Monate sind Zeit.

​

Sommer 1992. Im eigenen Tonstudio. Mit einer 16 Spur-Bandmaschine wird die erste eigene CD aufgenommen: «Auch wir nehmen euer Geld». Coveridee? Alle nackt vor dem Finanzamt in der Stadt Singen am Hohentwiel. Dieses Bild ziert dann auch die Bandplakate. Im Jahre 2019 wird die Band vom Finanzamt angefragt, ob sie zum 100-jährigen Jubiläum die CD ausstellen dürfen. Genehmigung erteilt. Zum Plattenrelease entscheidet man sich hinter der Bühne spontan, die Zugabe beim ausverkauften Konzert auch nackt zu spielen. Das Foto landet in den regionalen Zeitungen. Die Band nur bekleidet mit ihren Instrumenten und weißen Tennissocken.

GUTENACHT
AUTOGRAMMKARTE
ZEITZEUGE20091994
FASHION
HANSIINACTION1993
DAMALS%20IN%20DER%20ZEITUNG_edited
BANKDRÜCKER
AM ROCKEN
DREHARBEITEN1993
BESTFAN AUS BRASILIEN
1993: PLATTENVERTRAG

Produktion im legendären Horus-Sound-Studio in Hannover. Hier geben sich Mitte der 90er die Rock-Acts die Klinke in die Hand, wie Helloween oder die Guano Apes. Am Mischpult: Gerhard ‘Anyway’ Wölfle. Er kommt später wieder zum Einsatz, wie die Geschichte zeigen wird. Neben einer amtlichen CD-Produktion gibt es noch eine Single-Auskopplung «Komm, lass uns Baden gehen». Der Song avanciert zum Hit, schafft es aber wegen Frauenfeindlichkeit nicht in die Radios. Was den Fans scheißegal ist. Der Song ist heute in der Region immer noch ein Hit, wird gecovert und mittlerweile gibt es davon eine Punkversion. Er schafft es in einen Party-Remix nach Mallorca. Unvergessen als Family-Jewel das Video: Baden gehen! Auch ein Unikat ist die Special-Edition der CD «Wohl ne Schraube locker». Hier bohrt die Band extra Löcher durch die Hüllen und schraubt sie mit einer fetten Schraube zu. Im Handel unverkäuflich, weil es nicht ins Regal passt. Aber darauf geschissen.

1994: NEUE FORMATION

Hans verlässt die Band und heuert bei den «Wild Thinx» als Sänger an. Schon damals trennt man sich als Freund und Held. Die Formation ändert sich. Die Besten: Ralph (guit, voc), Kurt (guit, voc), Dirk (guit, voc) und Georg Ernst kommt als Drummer zurück. 1995 gibt es für zwei Jahre einen Ausflug nach Düsseldorf. Es folgen Konzerte und eine Tour. 1997 formiert sich die Band in Süddeutschland erneut. Mit an Bord: Schlagzeuger Mike «Gomez» Gommeringer, der später mit der Band «Reamonn» durchstartet. Danach kommt die künstlerische Pause. Einen tragischen Einschnitt gibt es 2011: Hans Bergt stirbt viel zu früh an einer Krebserkrankung.

CD SCHRAUBE LOCKER
CD FINANZAMT
besten baden gehen
2019: DIE BESTEN REUNION

In 30 Jahren passiert viel. August 2019. Ralph kehrt zurück aus Düsseldorf in die Heimat. Eines Mittags treffen sich Ralph und Kurt. Man spricht über alte Zeiten. Über Gutes, über Tragisches. Man freut sich, dass man noch da ist. Plötzlich kommt eine Gitarre ins Spiel. Und ein neuer Song ist geboren: «Solange es uns noch gibt». Man beschließt: DIE BESTEN sollten doch noch mal ein Konzert geben. Wer weiß, was die Zukunft bringt. Es folgt die Reunion. Dirk und Georg sind nach einem weiteren Treffen mit dabei. Doch dann kommt Corona. Mit dem Erfolg, dass es jetzt 16 neue Songs gibt. Georg steigt wieder aus.

​

FreundeundHelden_SternundSkelett_02.png
2023: BACK TO ROCK
DIE BESTEN WERDEN ZU
FREUNDE UND HELDEN

Die Zeiten ändern sich. Der Name auch. Denn in diesen turbulenten Zeiten sind und bleiben DIE BESTEN Freunde – echte Freunde. Und echte Freunde sind auch immer wahre Helden. FREUNDE UND HELDEN. Für immer und ewig. Die Formation: Ralph (leadvoc, guit), Kurt (voc, leadguit), Dirk (voc, bass) und Martin Klee (drums).

​​

Kurt, Ralph und Dirk entscheiden, in Eigenproduktion 4 Songs zu produzieren. Es soll ihr «Testament» werden. Songs wie Gebote. Ein Nachruf an gute alte Zeiten. Und ein Ausruf an neue geile Zeiten. Es werden 10 Gebote. Eine LP. Natürlich als Vinyl. Professionell produziert mit Gerhard ‘Anyway’ Wölfle am Mischpult! Nicht mehr in Hannover – dafür in München – in den Dorian Gray Studios.​

Bildschirmfoto 2025-05-20 um 12.10.40.png
bottom of page